Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie (im Folgenden als „Cookie-Richtlinie“ oder „Richtlinie“ bezeichnet) ermöglicht es Ihnen, beim Zugriff auf die Websites von Xperialab Lda (XPERIALAB) weitere Informationen über die Nutzung unserer Dienste zu erhalten.

Diese Richtlinie gilt nicht für Websites Dritter, auf die über auf XPERIALAB-Websites bereitgestellte Links zugegriffen werden kann.

XPERIALAB-Websites verwenden Cookies und/oder ähnliche Technologien, die während des gesamten Surferlebnisses ihrer Benutzer Informationen sammeln und speichern.

XPERIALAB hat ein Tool zur Verwaltung von Cookies implementiert (Cookie-Skript).
Sie können über das Symbol in der oberen linken Ecke des Monitors darauf zugreifen. Mit dieser Cookie-Richtlinie (im Folgenden als „Cookie-Richtlinie“ oder „Richtlinie“ bezeichnet) können Sie beim Zugriff auf die Website weitere Informationen über die Nutzung unserer Dienste erhalten Websites von Xperialab Lda (XPERIALAB). Diese Richtlinie gilt nicht für Websites Dritter, auf die über auf XPERIALAB-Websites bereitgestellte Links zugegriffen werden kann.
XPERIALAB-Websites verwenden Cookies und/oder ähnliche Technologien, die Informationen sammeln und speichern, sobald der Benutzer darauf zugreift und während seines Surferlebnisses.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um Benutzern die Navigation und die effiziente Ausführung bestimmter Funktionen zu erleichtern. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen überprüft werden, bevor sie in Ihrem Browser gesetzt werden können.

Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit auf der Seite mit den Datenschutzbestimmungen ändern.

2. Eigentum an Cookies

Zu seiner Herkunft:

  • Eigene Cookies (Erstanbieter): Von XPERIALAB verwaltete und gespeicherte Cookies.
  • Cookies von Drittanbietern: Cookies, die von Unternehmen verwaltet und gespeichert werden, deren Inhalte oder Systeme auf den Seiten der XPERIALAB-Websites integriert sind.  

XPERIALAB verwendet die folgenden Drittanbieter-Cookies:

Weitere Informationen zur Herkunft der verwendeten Cookies finden Sie unter diesem Link .

3. Zu welchen Zwecken verwenden wir Cookies?

Basierend auf ihrem Zweck klassifizieren wir Cookies wie folgt:

  • Unbedingt erforderlich – Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen die Kernfunktionen der Website, wie z. B. die Benutzeranmeldung und die Verwaltung Ihres Kontos. Ohne unbedingt erforderliche Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß genutzt werden.
  • Leistung – Leistungscookies werden verwendet, um zu sehen, wie Besucher die Website nutzen, z. Analyse-Cookies. Diese Cookies können nicht dazu verwendet werden, einen bestimmten Besucher direkt zu identifizieren.
  • Targeting – Targeting-Cookies werden beispielsweise verwendet, um Besucher zwischen verschiedenen Websites zu identifizieren. Content-Partner, Banner-Netzwerke. Diese Cookies können von Unternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen oder relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.
  • Funktionalität – Funktionalitätscookies werden beispielsweise verwendet, um Besucherinformationen auf der Website zu speichern. Sprache, Zeitzone, erweiterter Inhalt.
  • Nicht klassifiziert – Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die keiner anderen Kategorie angehören oder gerade kategorisiert werden.
 

4. Wie lange können Cookies gespeichert werden?

Basierend auf der Dauer können Cookies wie folgt klassifiziert werden:

• Sitzungscookies: bis der Benutzer den Browser schließt oder die Sitzung beendet;

• Dauerhafte Cookies: für längere Zeit gespeichert. Um diese Cookies zu entfernen, ist ein Eingreifen des Benutzers erforderlich. XPERIALAB speichert keine Cookies mit einer Dauer von mehr als 2 Jahren.

Weitere Informationen zur Dauer der einzelnen Cookies finden Sie unter dem folgenden Link .

5. Wie wird Ihre Einwilligung eingeholt?

XPERIALAB verwendet das Cookie-Script-Tool, um die Cookie-Einwilligung von Benutzern zu verwalten, die seine Websites durchsuchen. Diese Einwilligung wird vom Nutzer eingeholt, sobald er eine der XPERIALAB-Websites besucht.

Durch die Verwendung des Cookie-Script-Tools wird dem Benutzer die Möglichkeit gegeben, „Cookies“ (alle) zuzulassen oder Cookies nach Zweck/Typologie zu akzeptieren.

6. Die Erfassung und Verwendung von Cookies widerrufen, konfigurieren oder ablehnen

Beim Surfen auf einer XPERIALAB-Website kann der Benutzer jederzeit die gesammelten Cookies frei und kostenlos konfigurieren/ändern. Rufen Sie dazu einfach das Symbol „Cookie-Einstellungen“ dauerhaft in der oberen linken Ecke Ihres Monitors auf.  

Der Benutzer kann Cookies auch über seinen Browser konfigurieren, um installierte Cookies zuzulassen oder zu blockieren. Sie sollten jedoch bedenken, dass die Deaktivierung von Cookies den Zugriff auf einige Funktionen der XPERIALAB-Websites unmöglich machen oder einschränken kann.  

Hilfe bei der Konfiguration Ihres Browsers erhalten Sie unter den folgenden Links:

Durch die Ablehnung der Installation von Cookies kann der Benutzer die XPERIALAB-Websites weiterhin nutzen. Allerdings kann die Nutzung einiger Funktionen sowie die Benutzerfreundlichkeit der Navigation eingeschränkt sein.

7. Welche Arten von Cookies verwendet XPERIALAB auf seinen Websites?

Unter diesem Link erhalten Sie Informationen über die von XPERIALAB gesammelten Cookies sowie deren Zweck, Herkunft und Speicherdauer.

Cookie-Erklärung

8. Internationale Überweisungen.

In diesem Fall verpflichtet sich XPERIALAB, alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

9. Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie

XPERIALAB kann diese Cookie-Richtlinie aktualisieren/ändern, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern oder um Verbesserungen daran vorzunehmen. Wenn die vorgenommenen Änderungen sehr bedeutsam sind, werden auf den Websites entsprechende Hinweise veröffentlicht.

Zum Inhalt springen