Datenschutzrichtlinie
6. Juni 2021
1. Geltungsbereich und Verantwortlicher
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die über die Website https://you-x.eu oder die AR-you-xYou-X Anwendung von Xperialab Lda erhoben werden.
Verantwortlicher für die Verarbeitung dieser Daten ist: Da Peregrinação, Nr. 9, 1 Dto, können Sie den Inhaber personenbezogener Daten („Benutzer“) auffordern, personenbezogene Daten bereitzustellen, d. h. vom Benutzer bereitgestellte Informationen, die es XPERIALAB ermöglichen, Sie zu identifizieren und/oder zu kontaktieren („personenbezogene Daten“). ). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie ist XPERIALAB für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich.
Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, alle Nutzer ausführlich über die Art der erhobenen Daten und die Zwecke der durchgeführten Datenverarbeitung zu informieren und auf diese Weise dem Recht auf Auskunft nachzukommen und die Transparenz unserer Aktivitäten zu erhöhen.
2. Definitionen
Um ein besseres Verständnis dieser Datenschutzrichtlinie zu ermöglichen, werden die verwendeten Begriffe wie folgt definiert:
- „Online-Dienste“ – Webseiten, Anwendungen, Kanäle und andere Online-Initiativen von XPERIALAB.
- „Personenbezogene Daten“ – alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, elektronischen Kennungen, einer E-Mail-Adresse, einer Mobiltelefonnummer oder einer anderen Person ein oder mehrere spezifische Elemente der physischen, physiologischen, genetischen, geistigen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person.
- „Verarbeitung “ – Vorgang oder Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, sei es durch automatisierte oder nicht automatisierte Verfahren wie Erhebung, Registrierung, Organisation, Strukturierung, Aufbewahrung, Anpassung oder Veränderung, Wiederherstellung, Abfrage, Verwendung, Offenlegung durch Übermittlung, Übertragung oder jede andere Form der Verfügbarkeit, des Vergleichs oder der Verknüpfung, der Einschränkung, der Löschung oder der Zerstörung.
- „Inhaber personenbezogener Daten“ oder „Benutzer“ – bezieht sich auf die natürliche Person, die die Website besucht oder an die personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- „Datenverantwortlicher“ – die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder Stelle, die einzeln oder gemeinsam mit anderen Stellen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
- „Unterauftragnehmer“ – natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten gemäß den Anweisungen und im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet.
- „Empfänger“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten erhält.
3. Allgemeine Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
In Übereinstimmung mit den allgemeinen Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten stellt XPERIALAB sicher, dass die von ihm verarbeiteten personenbezogenen Daten des Benutzers:
- Gegenstand einer rechtmäßigen und transparenten Behandlung gegenüber dem Benutzer.
- Für einen bestimmten, ausdrücklichen und rechtmäßigen Zweck gesammelt und verarbeitet.
- Angemessen und beschränkt auf das, was für die Zwecke, für die sie behandelt werden, erforderlich ist.
- Wird bei Bedarf aktualisiert und korrigiert, wobei alle Maßnahmen ergriffen werden, um falsche Daten so schnell wie möglich zu beseitigen oder zu berichtigen.
- Wird nur während des Zeitraums aufbewahrt, der für die Zwecke, für die sie behandelt werden, unbedingt erforderlich ist, um die Identifizierung des Benutzers zu ermöglichen.
- So behandelt, dass ihre Sicherheit gewährleistet ist, nämlich Schutz vor ihrer unbefugten Behandlung oder ihrem zufälligen Verlust oder ihrer Zerstörung. Diesbezüglich werden die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch XPERIALAB ist rechtmäßig, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Der Nutzer hat der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke ausdrücklich zugestimmt.
- Die Datenverarbeitung ist für vorvertragliche Maßnahmen auf Anfrage des Nutzers erforderlich.
- Die Verarbeitung ist für eine rechtliche Verpflichtung erforderlich, der XPERIALAB unterliegt.
- Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von XPERIALAB oder Dritten erforderlich, unbeschadet der Interessen und Rechte des Nutzers, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern.
XPERIALAB verpflichtet sich sicherzustellen, dass die Verarbeitung von Benutzerdaten nur unter den oben genannten Bedingungen und unter Einhaltung der oben genannten Grundsätze erfolgt.
Wenn die Verarbeitung von Benutzerdaten auf der Grundlage der Zustimmung des Benutzers erfolgt, kann der Benutzer seine Zustimmung jederzeit widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der von XPERIALAB auf der Grundlage der zuvor vom Benutzer erteilten Zustimmung durchgeführten Verarbeitung nicht beeinträchtigt.
Sofern keine besondere gesetzliche Verpflichtung besteht, werden die Daten für den Mindestzeitraum aufbewahrt, der für die Zwecke, die zu ihrer Erhebung und Verarbeitung geführt haben, erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden sie gelöscht.
4. Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Daten
4.1 Kategorien personenbezogener Daten
XPERIALAB erhebt und verarbeitet Daten von Besuchern seiner Websites gemäß den Zwecken, für die sie erhoben werden. Folgende Daten werden erhoben:
- Identifikationsdaten wie Name;
- Kontaktdaten wie E-Mail, Telefonnummer und andere;
- Standortdaten wie Adresse;
- Steueridentifikationsdaten;
- der Cookie-Richtlinie finden .
4.2 Zwecke, Rechtsgrundlagen und Aufbewahrungsfristen
Ziel | Beschreibung | Rechtliche Grundlage | Erhaltungsbegriff |
Einreichung des Budgets | Verwaltung des Budgetanfrageprozesses im Rahmen des Prozesses der Beantwortung von Anfragen nach kommerziellen Angeboten durch potenzielle Kunden. | Vorvertragliche Abwicklung | 2 Jahre |
Lebenslaufsammlung | Management des Lebenslauf-Aufnahmeprozesses für potenzielle Kandidaten, die im Unternehmen arbeiten möchten. Es umfasst Lebensläufe, die auf Initiative potenzieller Kandidaten gesendet wurden, und solche, die aus Ankündigungen von XPERIALAB resultieren. | Zustimmung | 2 Jahre |
Besuchsverfolgung | Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Websites, Erstellung von an den Benutzertyp angepassten Inhalten, Erhalt aggregierter statistischer Informationen über das Benutzerprofil. | Einwilligung und/oder berechtigtes Interesse | Bis zu 2 Jahre (siehe Cookie-Richtlinie ) |
Kontaktmanagement | Datenverarbeitung, die erforderlich ist, um auf Anfragen zu antworten, die über auf den Websites verfügbare Formulare gesendet werden. | Zustimmung | 3 Monate nach Abschluss des Bestellvorgangs. |
5. Übermittlung personenbezogener Daten
XPERIALAB gibt die personenbezogenen Daten der Benutzer nicht weiter, außer in den folgenden Situationen:
- Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit dies zur Bereitstellung der Inhalte und Dienste von XPERIALAB erforderlich ist.
- Situationen, in denen es aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, personenbezogene Daten weiterzugeben.
5.1 Subunternehmer
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten bedient sich XPERIALAB nicht Dritter.
5.2 Empfänger
XPERIALAB kann personenbezogene Daten in Situationen, in denen dies unbedingt erforderlich ist, an andere Unternehmen übermitteln, die nicht als Subunternehmer gelten:
- Öffentliche Stellen, nämlich Steuerbehörden, Polizeibehörden und Gerichte.
- Private Unternehmen wie Druckereien, Transportunternehmen und andere.
6. Technische, organisatorische und sicherheitstechnische Maßnahmen umgesetzt
XPERIALAB verpflichtet sich, je nach Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um die Daten des Nutzers zu schützen und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. XPERIALAB verpflichtet sich außerdem, sicherzustellen, dass nur die Daten verarbeitet werden, die für die spezifischen Anforderungen der Verarbeitung erforderlich sind, und den Zugriff auf diese Daten auf Fachleute zu beschränken, deren Eingreifen in die Verarbeitung unbedingt erforderlich ist.
XPERIALAB ergreift die folgenden Maßnahmen:
- Schulung des mit der Datenverarbeitung befassten Personals.
- Die Einführung von Sicherheitsmaßnahmen auf Ihren Websites.
- Mechanismen zur Wiederherstellung von Informationssystemen und des Zugriffs auf personenbezogene Daten im Falle eines technischen Vorfalls.
- Verschlüsselung personenbezogener Daten.
- Regelmäßige Audits, die die Einhaltung der oben genannten technischen und organisatorischen Maßnahmen sicherstellen.
7. Internationale Überweisungen
XPERIALAB übermittelt keine Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
8. Minderjährige
XPERIALAB verarbeitet keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen.
9. Verwendung von Cookies
XPERIALAB verwendet auf seinen Websites Cookies. Wenn Sie die während Ihrer Besuche gesammelten und gespeicherten Cookies verwalten möchten, können Sie auf die Cookie-Einstellungen in der oberen linken Ecke Ihres Monitors zugreifen oder die Cookie-Richtlinie .
10. Benutzerrechte
Nutzerrechte:
- Zugriffsrecht – Recht, ob personenbezogene Daten des Nutzers verarbeitet werden und, wenn ja, das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung – Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten des Nutzers.
- Recht auf Löschung – Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb kürzester Zeit. Eine Ausnahme bilden Fälle, in denen eine Löschung der Daten aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – gemäß Artikel 18 der DSGVO hat der Nutzer das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, entweder in Form einer Aussetzung oder Einschränkung der Verarbeitung bestimmter Datenkategorien, oder in Bezug auf die Zwecke der Behandlung.
- Recht auf Übertragbarkeit – Der Nutzer hat das Recht, die ihn betreffenden und von ihm bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
- Widerspruchsrecht – Der Nutzer hat jederzeit das Recht, der Verarbeitung der ihn betreffenden Daten zu widersprechen. Eine Ausnahme bilden Situationen, in denen legitime Gründe Vorrang vor diesem Recht haben, beispielsweise rechtliche Gründe.
Der Widerruf der Einwilligung durch den Nutzer macht die Verarbeitung der Daten während der Geltungsdauer der Einwilligung nicht ungültig.
Der Benutzer kann seine Rechte ausüben, indem er XPERIALAB über die folgenden Kanäle kontaktiert:
- Senden Sie einen eingeschriebenen Brief an die Adresse Av. da Peregrinação, 9, 1 dto, 1990-425 Lissabon, zu Händen des Datenschutzbeauftragten.
- E-Mail an Privacy@xperialab.eu.
Die Mitteilung muss folgende Elemente enthalten:
- Name und E-Mail.
- Richtig, Sie beabsichtigen, Sport zu treiben. Im Falle des Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung die Gründe, die den Nutzer zu der Annahme veranlassen, dass seine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
- Adresse für Benachrichtigungszwecke, sofern die Anfrage per Brief erfolgt.
XPERIALAB verpflichtet sich, dem Nutzer innerhalb einer Frist von maximal 15 Tagen nach Erhalt über den von ihm genutzten Kanal zu antworten. In Fällen besonderer Komplexität kann diese Frist verlängert werden, wobei XPERIALAB für die Vorlage einer neuen Frist und die Gründe für deren Verschiebung verantwortlich ist.
Der Nutzer kann auch, wenn er der Meinung ist, dass XPERIALAB die Anforderungen der DSGVO oder anderer nationaler Datenschutzgesetze nicht eingehalten hat, sein Recht auf Beschwerde bei der Nationalen Datenschutzkommission über die Website dieser Stelle
11. Verstöße gegen den Schutz personenbezogener Daten
Im Falle einer Datenschutzverletzung und immer dann, wenn ein Risiko für die Rechte und Freiheiten des Nutzers besteht, wird XPERIALAB die Verletzung personenbezogener Daten innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden des Vorfalls der Nationalen Datenschutzkommission melden.
Im Falle eines hohen Risikos wird XPERIALAB so schnell wie möglich mit den Benutzern kommunizieren, um Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
XPERIALAB kann diese Datenschutzrichtlinie ändern. In diesem Fall wird das im Titel dieser Seite angegebene Datum aktualisiert und bei wesentlichen Änderungen auf den Websites angezeigt.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten, die sich aus der Gültigkeit, Auslegung oder Ausführung der Datenschutzerklärung oder im Zusammenhang mit der Erhebung, Verarbeitung oder Übermittlung der Daten des Nutzers ergeben, sind unbeschadet der geltenden zwingenden Bestimmungen ausschließlich den Gerichten des Bezirks Lissabon zu unterwerfen gesetzlichen Vorschriften.