Geschäftsführender Gesellschafter YouX
In dieser Pandemiezeit wurde viel über die digitale Transformation gesprochen und darüber, dass in den unterschiedlichsten Bereichen, von Unternehmen bis hin zu Bildung, Gesundheit, Arbeit und anderen Bereichen der Gesellschaft, nichts mehr so bleiben wird, wie es war.
Und viele Beispiele werden hervorgehoben, unter anderem von Telearbeit über Fernunterricht über Videokonferenzplattformen bis hin zur Zunahme des elektronischen Geschäftsverkehrs. Und jeden Tag hören wir den Satz „Im letzten Jahr erwarten wir 10 Jahre Evolution“.
Aber wir reden eigentlich von digitaler Transformation. Oder handelt es sich in den meisten dieser Fälle lediglich um Beispiele für die Digitalisierung von Prozessen?
Um die obige Frage zu beantworten, lohnt es sich zunächst zu klären, was „digitale Transformation“ ist.
In Anlehnung an eine Definition der Gartner Group : „ Digitale Transformation kann sich auf alles beziehen, von der IT-Modernisierung (z. B. Cloud Computing) über digitale Optimierung bis hin zur Erfindung neuer digitaler Geschäftsmodelle.“ „Dieser Definition liegt die Idee zugrunde, neue Geschäftsmodelle zu schaffen. Allerdings und weiter mit der Gartner Group: „ Der Begriff [digitale Transformation] wird in Organisationen des öffentlichen Sektors häufig verwendet, um sich auf bescheidene Initiativen wie die Online-Bereitstellung von Diensten oder die Modernisierung veralteter Systeme zu beziehen.“ Daher ähnelt der Begriff eher „Digitalisierung“ als „Digital Business Transformation“.
Es besteht somit eine klare Unterscheidung zwischen Unternehmensdigitalisierung und digitaler Transformation.
Bei der digitalen Unternehmenstransformation geht es nicht nur um die Implementierung von Technologie, sondern um die Transformation des gesamten Unternehmens. Was auf dem Spiel steht, ist die Neuerfindung des Geschäfts, etwas disruptiver Natur. Die digitale Transformation impliziert eine organisatorische Transformation, die die Organisation selbst, ihre Werte, ihre Kultur und ihre Vision umfasst: All dies wird durch digitale Technologie unterstützt, die die Rolle des obligatorischen Vermittlers spielt. Das Ergebnis dieses Prozesses ist die Schaffung neuer Lösungen. Es geht nicht darum, etwas besser oder besser zu machen, sondern darum, etwas ganz anderes zu machen.
Denken Sie ein wenig über die verschiedenen Beispiele nach, die in den Medien der digitalen Transformation hervorgehoben werden. Finden Sie viele, die wirklich disruptiv sind und innovative Lösungen schaffen?
YouX ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das sich darauf konzentriert, die besten Benutzererlebnisse zu bieten.
Sede: Av. da Peregrinação, 9, 1 dto – 1990-425 Lisboa
Info@you-x.eu – Telefone: +351 211 353 284
Digitale Strategie
UX-Design
UI-Design
Digitale Sprints
Benutzerforschung
AR-Anwendungen
WebAR
UX-Audits
Software-Entwicklung
Mobile Anwendungen
Web-Apps
© 2021-25 Xperialab Lda ® Todos os direitos reservados.
YouX ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das sich darauf konzentriert, die besten Benutzererlebnisse zu bieten.
Digitale Strategie
UX-Design
UI-Design
Digitale Sprints
Benutzerforschung
AR-Anwendungen
Web AR
Software-Entwicklung
Mobile Anwendungen / Web-Apps
Webseiten
© 2021/5 Xperialab Lda ®
Todos os direitos reservados.
Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren